Kategorien
Leistungen - digital business

Digitale Plattformen

01_das projekt.

Blinkender Pfeil • Leistungen digital transformation office • dto • Digitaler Transformationsprozess • Beratung • Begleitung • Digitale Transformation in im Unternehmen • Durchführung • Digitalisierung

Digitale Plattformen – Erfolgspotentiale strategisch erschließen

Digitale Plattformen wie Amazon und Uber haben ihre Branchen im B2C-Bereich verändert. Dieser Wandel kommt zunehmend auch auf B2B-Märkte zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Erlöse über den reinen Produktverkauf hinaus zu erzielen, müssen produzierende Unternehmen auch digitale Geschäftsmodelle entwickeln.

02_die ausgangssituation.

digital transformation office

Ausgangssituation und Herausforderung

Digitale Plattformen sind eine Grundvoraussetzung, um digitale Geschäftsmodelle umsetzen zu können und müssen aus zwei Perspektiven betrachtet werden. 


Digitale Plattformen im Sinne von IoT-Plattformen sind Grundlage für viele digitale Geschäftsmodelle im industriellen Umfeld, da sie Daten von Maschinen und Anlagen akquirieren, verarbeiten und bereitstellen. Die Einführung dieser Plattformen ist häufig mit technischen Herausforderungen verbunden (z.B. Anbindung der Maschinen). Zudem muss die Auswahl eines geeigneten IoT-Plattform-Anbieter wohl überlegt sein, da die Einführung einer IoT-Plattform in der Regel mit Lock-In Effekten einhergeht.

Digitale Plattformen im Sinne von Plattform-Geschäftsmodellen bieten die Möglichkeit zusätzliche Erlöse durch das Management von Transaktionen zwischen Produzenten und Konsumenten zu generieren. Diese Geschäftsmodelle sind jedoch für viele Unternehmen Neuland und weit vom Kerngeschäft produzierender Unternehmen entfernt. Zudem ist häufig unklar, wo Potentiale für neue Geschäftsfelder liegen und wie diese erschlossen werden können.

Ziel des Projekts ist es, die Potentiale digitaler Plattformen für Unternehmen zu erschließen. Dabei wird ermittelt, welche Marktleistungen und Zielmärkte für das Plattformgeschäft geeignet sind, wie bestehende Plattformen genutzt werden können und welche Veränderungen in den Unternehmen erfolgen müssen.

03_die vorgehensweise und lösung.

digital transformation office

Vorgehensweise und Lösung

Das zentrale Werkzeug zur Entwicklung einer individuellen Plattformstrategie ist die DigiBus-Strategielandkarte. Diese gibt Unternehmen die Möglichkeit das Plattformgeschäft, ausgehend von einer ersten Orientierung bis zur Wirtschaftlichkeitsbewertung eines ausgearbeiteten Geschäftsmodells, zu planen.

Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Der Weg durch die Strategielandkarte ergibt sich unternehmensindividuell. Je nachdem welche Art von Plattform für Unternehmen am vielversprechendsten ist, stehen andere Methoden und Hilfsmittel bereit.

Die Validierung dieser Methoden und Hilfsmittel in den Pilotprojekten WAGO und DENIOS hat gezeigt, dass das Plattformgeschäft sehr differenziert zu betrachten und zu planen ist. Für verschiedene Geschäftsfelder wurden spezifische Plattformstrategien (z.B. Aufbau oder Beitritt, IoT-Plattform oder Plattform-Geschäftsmodell) entwickelt. Insbesondere durch die Orientierungsphase und die differenzierte Typenbetrachtung konnten in den Piloten zielgerichtete Strategien für das digitale Geschäft erarbeitet werden, die den Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

04_kundennutzen.

dto • digital transformation office • Referenzen und Beispiele der Digitalisierung • Digitalisierungshighlights • Beispielprojekte digitale Transformation

digital transformation office

kundennutzen.

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Neue Geschäftsfelder

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Digitales Geschäft

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Wettbewerbsstärke

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Innovationskraft

06_die methode.

digital transformation office

Eingesetzte Methoden
und Werkzeuge

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Plattform Radar

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

DigiBus Quick Check (in Entwicklung)

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Platform Ideation Methode

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Platform Design Canvas

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Platform Business Case

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Workshops

07_der autor.

Fabio Wortmann dto

Fabio Wortmann

Kategorien
Leistungen - digital company

Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten

01_das projekt.

Blinkender Pfeil • Leistungen digital transformation office • dto • Digitaler Transformationsprozess • Beratung • Begleitung • Digitale Transformation in im Unternehmen • Durchführung • Digitalisierung

Die Digitale Transformation betrifft nicht nur Technologien- Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten

INLUMIA & SORISMA

Die Umsetzung von einzelnen Pilotprojekten zur Digitalen Transformation verhilft Unternehmen, an den Potentialen dieser zur Leistungssteigerung zu partizipieren.

02_die ausgangssituation.

digital transformation office

Ausgangssituation und Herausforderung

Die Umsetzung von einzelnen Pilotprojekten zur Digitalen Transformation verhilft Unternehmen, an den Potentialen dieser zur Leistungssteigerung zu partizipieren. Vor der erfolgreichen Umsetzung solcher Projekte sind unsere Kunden jedoch mit zahlreichen Fragestellungen konfrontiert: Wo stehe ich und welches Ziel möchte ich im Kontext der Digitalisierung verfolgen? Welche Lösungen eignen sich auf dem Weg zu diesem Ziel? Welche Hindernisse treten möglicherweise auf? Welche Auswirkungen hat ein Digitalisierungsprojekt für mein Unternehmen?
Die Antworten auf diese Fragestellungen sind im Kontext der Digitalen Transformation nicht rein technischer Natur, sondern beeinflussen im Sinne der soziotechnischen Perspektive Technologien, die Organisation und den Menschen gleichermaßen. Denn selbst wenn die Installation neuer Technologien glückt (z.B. Montageassistenzsystem) ist der nutzenstiftende Betrieb maßgeblich von bspw. Investitionskosten, passgenauen Prozessen, adäquaten Kompetenzen und der Mitarbeiterakzeptanz abhängig.

03_die vorgehensweise und lösung.

digital transformation office

Vorgehensweise und Lösung

Vor dem Hintergrund dieses Dreiklangs adressieren die Verbundprojekte INLUMIA (Instrumentarium zur Leistungssteigerung von Unternehmen durch Industrie 4.0) sowie SORISMA (Soziotechnisches Risikomanage-ment bei der Einführung von Industrie 4.0) die soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten.

Die Digitale Transformation betrifft nicht nur Technologien- Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten
Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Gemeinsam bilden sie durch den Einsatz von Methoden die Einführung verschiedener Use Cases in einem Unternehmen stets in den Dimensionen Mensch, Organisation und Technik ab – von der Leistungsbewertung über die Definition von Umsetzungsideen bis hin zu der Ableitung von Risikostrategien.
Im Rahmen des Projekts INLUMIA (Laufzeit von 2016 bis 2019) wurde ein webbasierter Leistungscheck entwickelt, welcher die aktuelle Position eines Unternehmens in den drei soziotechnischen Dimensionen ermittelt und mit ähnlichen Unternehmen in der Datenbank vergleicht. Mit Hilfe dieser Auswertung können realistische und unternehmensindividuelle Digitalisierungsziele definiert und geeignete Umsetzungslösungen ermittelt werden. Umsetzungsmusterkarten, mit bereits erfolgreich eingesetzten Lösungen, können bei der Entscheidung und Anordnung in einer Umsetzungs-Roadmap unterstützen.
An die Definition eines passenden Digitalisierungsprojekts knüpft das Verbundprojekt SORISMA (Laufzeit 2019 bis 2022) an. Unternehmen werden dazu befähigt, Risiken bei der zukünftigen Einführung von Digitalisierungsmaßnahmen zu minimieren. Für die Verbreitung der Ergebnisse werden die erarbeiteten Methoden und Werkzeuge in ein Online-Simulationstool überführt. Spielerisch können die soziotechnischen Risiken identifiziert und geeignete Maßnahmen sowie ihre Wirkung getestet werden.

04_kundennutzen.

dto • digital transformation office • Referenzen und Beispiele der Digitalisierung • Digitalisierungshighlights • Beispielprojekte digitale Transformation

digital transformation office

kundennutzen.

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Realistische Zieldefinition durch Reifegradbestimmung

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Bedarfsgerechte Lösungsfindung

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Frühzeitige Risikoanalyse und Maßnahmendefinition

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Beherrschung der Dimensionen Mensch, Organisation und Technologie gleichermaßen

05_validierung

digital transformation office

Validierung

Die Anwendbarkeit der Projektergebnisse in der Praxis wird dabei durch die beteiligten Industriepartner sichergestellt. Sie erproben die entwickelten Methoden und Werkzeuge in sogenannten Pilotprojekten. Gemeinsame Workshops und regelmäßige Erfahrungsaustausch-Termine mit allen Verbundpartnern führen zu einer Gestaltung der Digitalen Transformation, die auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmt ist und stets den Dreiklang der Dimensionen Mensch, Organisation und Technik berücksichtigt. Die Vorhaben INLUMIA und SORISMA sind aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

06_die autorin.

Daniela Hobscheidt Expertin Arbeit 4.0

Daniela Hobscheidt

Kategorien
Leistungen - digital technologies

Digitale Schnittstelle

01_das projekt.

Blinkender Pfeil • Leistungen digital transformation office • dto • Digitaler Transformationsprozess • Beratung • Begleitung • Digitale Transformation in im Unternehmen • Durchführung • Digitalisierung

Digitale Schnittstelle für die Auftragsabwicklung in der Kartonagenproduktion​

Joseph Schulte GmbH

Die Auftragsabwicklung, der Prozess von der ersten Kundenanfrage bis hin zum Versand des Produktes an den Kunden, ist gekennzeichnet durch einen komplexen Informationsfluss und einen hohen Abstimmungsaufwand zwischen den beteiligten Fachabteilungen und dem Kunden.

02_die ausgangssituation.

digital transformation office

Ausgangssituation und Herausforderung

Die Auftragsabwicklung, der Prozess von der ersten Kundenanfrage bis hin zum Versand des Produktes an den Kunden, ist gekennzeichnet durch einen komplexen Informationsfluss und einen hohen Abstimmungsaufwand zwischen den beteiligten Fachabteilungen und dem Kunden. 

Auch das mittelständische Familienunternehmen Josef Schulte GmbH stand vor den Herausforderungen, die dieser Prozess mit sich bringt. Es ergibt sich ein komplexes Netzwerk aus Kunden, Vertrieb, Entwicklung, Produktion sowie externen Lieferanten und Dienstleistern, welches mit heterogenen Ressourcen und Werkzeugen (von der handgeschriebenen Notiz bis hin zum ERP-System) gemanagt wurde. 

Der Einsatz neuer digitaler Dienste in Form digitaler Schnittstellen schafft hier Abhilfe: Sie sorgen für mehr Transparenz und ermöglichen die Automatisierung von Prozessschritten.

03_die vorgehensweise und lösung.

digital transformation office

Vorgehensweise und Lösung

Mit dem Ziel, den Auftragsabwicklungsprozess des Kartonagen-Herstellers durch die Integrierung einer Applikation zu digitalisieren und optimieren, analysierte das Projektteam zunächst die Ausgangslage des Unternehmens.

Digitale Schnittstelle für die Auftragsabwicklung in der Kartonagenproduktion​
Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Im Zuge dessen wurde der Prozess von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung des Produktes aufgenommen und erkennbare Probleme wurden identifiziert, um Potenziale abzuleiten. 

Mit der Ist-Aufnahme als Basis gelang die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und daraus resultierend die Ableitung von Soll-Prozessen. Letztere beschreiben den möglichen Ablauf typischer Vertriebsvorgänge mit App-Unterstützung. 

Parallel wurden Anforderungen an die App gesammelt, die sich aus den aufgedeckten Schwachstellen und Potenzialen ergaben. Die zusammengetragenen Anforderungen wurden anschließend priorisiert. Aus den priorisierten Anforderungen konnten nun konkrete Maßnahmen für technische Anpassungen und mögliche neue Systeme abgeleitet werden. Zur Finalisierung eines ganzheitlichen Konzepts wurden die abgeleiteten Funktionen sowie das Aussehen und die Bedienbarkeit der App in mehreren Versionen als Mock-ups dargestellt. 

Nach Diskussion und Bewertung durch die Vertriebsmitarbeiter konnte am Ende ein funktionaler und visuell ansprechender Entwurf betrachtet werden. Das Konzept diente als Grundlage für die Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps, der auf frei verfügbaren Bibliotheken und Schnittstellen aufbaut.

04_kundennutzen.

dto • digital transformation office • Referenzen und Beispiele der Digitalisierung • Digitalisierungshighlights • Beispielprojekte digitale Transformation

digital transformation office

kundennutzen.

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Effizienzgewinn durch digitale Vernetzung

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Verbesserte Erfüllung der Kundenbedürfnisse

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Flexibilitätssteigerung der Mitarbeiter

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Bessere Entscheidungsfindung

05_das sagt der kunde.

„Die Chancen einer Kooperation mit der Wissenschaft, liegen auf der Hand. Die Fraunhofer-Forscher bringen neue Ideen und einen neutralen Blick auf für uns altbekannte Prozesse.“

Pascal Pöhler

Assistent der Geschäftsführung

Josef Schulte GmbH

06_die methode.

digital transformation office

Eingesetzte Methoden
und Werkzeuge

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Workshop

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

OMEGA-Prozessmodellierung

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Service Blueprint

dto Icon • digital transformation office • dto • Digitale Transformation • Prozessoptimierung für Unternehmen • Digitale Transformation in im Unternehmen Leitbildentwicklung

Prototyping

07_die autorin.

Melina Massmann • Fraunhofer IEM • dto

Melina Massmann