
Implementierung einer strategischen Technologiefrühaufklärung
01_das projekt. Implementierung einer strategischen Technologiefrühaufklärung am Beispiel der Forschungsvereinigung
01_digital technologies.
digital technologies.
Welche Technologien sind zielführend für mein Unternehmen? Wie kann ich gesammelte Daten für mich nutzbar machen?
Wir unterstützen bei der Einführung digitaler Technologien in Ihrem Unternehmen – von Künstlicher Intelligenz bis Augmented Reality. Durch die Sammlung, die Verarbeitung und die Nutzung digitaler Daten durch neueste Technologien machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Machen Sie Ihre Technologien zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die digitale Transformation!
referenzen.
Implementierung einer strategischen Technologiefrühaufklärung
01_das projekt. Implementierung einer strategischen Technologiefrühaufklärung am Beispiel der Forschungsvereinigung
KI-gestütztes Supply Chain Management – dank digitaler Durchgängigkeit
01_das projekt. KI-gestütztes Supply Chain Management – dank digitaler Durchgängigkeit
Makeathonprojekt ServiceNavigator – Von der Idee bis zum Antrag
01_das projekt. Makeathonprojekt ServiceNavigator – Von der Idee bis zum
02_digitale technologien.
Mehrwerte schaffen.
Wir unterstützen bei der Einführung digitaler Technologien in Ihrem Unternehmen. Unter anderem erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die folgenden Themenfelder in der Digital Technologie:
Digitale Technologien
Mit digitalen Technologien den digitalen Wandel gestalten. Nach diesem Motto unterstützt dto viele Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung.
Künstliche Intelligenz oder KI. Diese Technologie ist auch in Deutschland zielführend und kommt in immer mehr Anwendungsfeldern zum Einsatz. Der Trend in Deutschland zeigt, Unternehmen sind global auf Augenhöhe und in vielen Bereichen sehr aktiv.
Mehrwerte aus digitalen Daten
IT-Systeme nutzen
Vorhandene IT-Systeme müssen im Rahmen der digitalen Transformation weiterentwickelt oder durch neue Technologien ersetzt werden. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie sind auf der Suche nach jemandem, der weiß wovon er spricht? Unsere Digitalisierungsexperten bringen nicht nur das nötige Know-how mit, sondern berichten über konkrete Projekte aus der Industrie und geben Impulse mit auf den Weg. Fragen Sie unsere Digitalisierungsexperten an!
03_was ist eigentlich...
Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) simuliert menschliche Intelligenz mit Maschinen, besonders mit Computersystemen. In der Theorie reden wir von Künstlicher Intelligenz, wenn ein Computer Probleme löst, für deren Lösung eigentlich die Intelligenz eines Menschen benötigt wird.
In der Regel bezeichnet künstliche Intelligenz, Entscheidungsstrukturen des Menschen nachzubilden, indem z. B. ein Computer so gebaut und programmiert wird, dass er eigenständig Probleme bearbeiten kann. Dies umfasst das Lernen (die Erfassung von Informationen und Regeln für die Verwendung der Informationen), die Schlussfolgerung (die Verwendung der Regeln, um ungefähre oder endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen) und die Selbstkorrektur.
Besondere Anwendungen der KI sind Expertensysteme, Spracherkennung und Machine Vision. Einfache Algorithmen eines „intelligentes Verhalten“ werden beispielsweise bei Computergegnern in Computerspielen simuliert.
Eine Initiative des