01_good to know.

digital transformation office

Digitale Transformation: Was verstehen wir darunter?

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor Herausforderungen: Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle stehen vor einem Transformationsprozess, den es unternehmensindividuell zu bewältigen gilt. Hierbei meint Transformation die Entwicklung von einem aktuellen IST-Zustand zu einem zukünftigen Zielbild, dass es in den meisten Fällen noch zu definieren gilt und Kreativität sowie Gestaltungskraft voraussetzt.

02_good to know.

digital transformation office

Es existiert kein allgemeingültiges und übertragbares Zielbild. Vor dem Hintergrund der verschiedenen Ausgangssituationen, Herausforderungen und Ziele der Unternehmen bedarf es somit immer einer individuellen Ausgestaltung der digitalen Transformation. Das Digital Transformation Office sieht dabei maßgeblich vier zentrale Handlungsfelder zur digitalen Transformation eines Unternehmens:

  • Digitalisierung der Marktleistung: Dieses Handlungsfeld adressiert sämtliche Anpassungen von Sach- und Dienstleistungen bestehender Marktleistungsportfolios durch den Einsatz von IKT-Technologien.
  • Digitalisierung der Leistungserbringung: Dies umfasst Aktivitäten zur digitalen Transformation von Geschäftsprozessen und Unternehmensressourcen zum Auf- und Ausbau zukunftsrobuster Wertschöpfungsstrukturen.
  • Digitalisierung des Geschäftsmodells: Schwerpunkt sind die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, die zu einer nutzenstiftenden Veränderung der Geschäftslogik eines Unternehmens führen.
  • Digitalisierung der Arbeitswelt: Fokussiert werden Transformationsmaßnahmen zur Schaffung einer erforderlichen Unternehmenskultur und letztlich zur Erzeugung einer digitalen Arbeitswelt im Unternehmen.
Unser Verständnis von Digitaler Transformation
Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Wir verstehen unter der digitalen Transformation die fortlaufende Weiterentwicklung und Anpassung eines Unternehmens an die Markt- und Technologieveränderungen durch und mithilfe der Digitalisierung. Die digitale Transformation ist ein Veränderungsprozess, um Nutzen für den Kunden und damit für das Geschäftsmodell, die Produkte und Services sowie die Prozesse der Leistungserstellung zu generieren.


Als strategischer Partner begleitet das Digital Transformation Office Unternehmen in diesem Transformationsprozess und bündelt Strategiekompetenz, Methodenwissen und Technologie-Know-how zu maßgeschneiderten Lösungen. Es werden nicht nur die technologische Sichtweise, sondern auch die Faktoren Mensch und Geschäft berücksichtigt.

03_die autorin.

Ricarda Huyeng • Kontakt • dto • Fraunhofer IEM

Ricarda Huyeng