01_das projekt.

Blinkender Pfeil • Leistungen digital transformation office • dto • Digitaler Transformationsprozess • Beratung • Begleitung • Digitale Transformation in im Unternehmen • Durchführung • Digitalisierung

Makeathonprojekt ServiceNavigator – Von der Idee bis zum Antrag

02_die ausgangssituation.

digital transformation office

Ausgangssituation und Herausforderung

Wie können Service-Leistungen von Unternehmen im Maschinenbau revolutioniert werden? Diese Frage wurde im Rahmen des it’s OWL Makeathons #horizonteOWL innerhalb von zwei Tagen beantwortet. In dem Ideenwettbewerb wurden in 31 interdisziplinären Teams unter begrenzter Zeit neue kreative Lösungen für Herausforderungen von Unternehmen durch die Corona-Krise erarbeitet. Der ServiceNavigator hat sich im öffentlichen Voting und der Jurybewertung gegenüber 30 weiteren innovativen Ideen durchgesetzt und wird nun mit einer Förderung von bis zu 1 Million Euro umgesetzt.

03_die vorgehensweise und lösung.

digital transformation office

Vorgehensweise und Lösung

Die Idee des ServiceNavigators adressiert das Servicegeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus. Dieses macht oftmals einen großen Teil des Gesamtumsatzes aus und ist somit ein wichtiges Geschäftsfeld. Insbesondere in Krisenzeiten sind Unternehmen einem hohen Kostendruck ausgesetzt, da das Geschäft mit Neumaschinen wegbricht. Hier bietet das Servicegeschäft sichere Einnahmen, da die Services auch in Krisenzeiten notwendig sind. Gleichzeitig sind Service-Leistungen in der COVID-19-Pandemie oftmals nur erschwert vor Ort durchführbar. Die Lösung hierfür liegt in der digitalen Transformation des Servicegeschäfts: Per Remote-Services können viele Probleme auch ohne Mitarbeiter vor Ort gelöst werden. Dazu können neben Instandhaltungsanleitungen zur Selbsthilfe auch Live-Videos oder ein Condition Monitoring der Maschinen und Anlagen verwendet werden. Idee des ServiceNavigators ist diese Leistungen zentral zu bündeln. Dabei hilft ein Diagnosetool den Fehler zu kategorisieren und die Leistungen ent-sprechend des Fehlerfalls bereitzustellen.

ServiceNavigator – Von der Idee bis zum Antrag
Das Sieger-Team "The Remotiers" bejubelt zusammen mit Jury und Organisatoren den Gewinn des it's OWL Makeathons #horizonteOWL.
© it's OWL
Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Der Maschinenhersteller hat damit die Möglichkeit, sein Geschäftsfeld zu optimieren und die Services effizienter zu gestalten, indem er sie besser auf den Kunden ausrichtet. Gleichzeitig ergibt sich daraus für den Kunden eine höhere Verfügbarkeit seiner Maschinen. Die Idee wird nun von den beteiligten Unternehmen GEA Group AG, Kraft Maschinenbau und WP Kemper, dem Gewinnerteam und den angeschlossenen Forschungsinstituten ausgearbeitet.

04_die autorin.

Caroline Junker Autorin DTO

Caroline Junker