01_das projekt.

Blinkender Pfeil • Leistungen digital transformation office • dto • Digitaler Transformationsprozess • Beratung • Begleitung • Digitale Transformation in im Unternehmen • Durchführung • Digitalisierung

Die Digitale Transformation betrifft nicht nur Technologien- Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten

INLUMIA & SORISMA

Die Umsetzung von einzelnen Pilotprojekten zur Digitalen Transformation verhilft Unternehmen, an den Potentialen dieser zur Leistungssteigerung zu partizipieren.

02_die ausgangssituation.

digital transformation office

Ausgangssituation und Herausforderung

Die Umsetzung von einzelnen Pilotprojekten zur Digitalen Transformation verhilft Unternehmen, an den Potentialen dieser zur Leistungssteigerung zu partizipieren. Vor der erfolgreichen Umsetzung solcher Projekte sind unsere Kunden jedoch mit zahlreichen Fragestellungen konfrontiert: Wo stehe ich und welches Ziel möchte ich im Kontext der Digitalisierung verfolgen? Welche Lösungen eignen sich auf dem Weg zu diesem Ziel? Welche Hindernisse treten möglicherweise auf? Welche Auswirkungen hat ein Digitalisierungsprojekt für mein Unternehmen?
Die Antworten auf diese Fragestellungen sind im Kontext der Digitalen Transformation nicht rein technischer Natur, sondern beeinflussen im Sinne der soziotechnischen Perspektive Technologien, die Organisation und den Menschen gleichermaßen. Denn selbst wenn die Installation neuer Technologien glückt (z.B. Montageassistenzsystem) ist der nutzenstiftende Betrieb maßgeblich von bspw. Investitionskosten, passgenauen Prozessen, adäquaten Kompetenzen und der Mitarbeiterakzeptanz abhängig.

03_die vorgehensweise und lösung.

digital transformation office

Vorgehensweise und Lösung

Vor dem Hintergrund dieses Dreiklangs adressieren die Verbundprojekte INLUMIA (Instrumentarium zur Leistungssteigerung von Unternehmen durch Industrie 4.0) sowie SORISMA (Soziotechnisches Risikomanage-ment bei der Einführung von Industrie 4.0) die soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten.

Die Digitale Transformation betrifft nicht nur Technologien- Soziotechnische Gestaltung von Digitalisierungsprojekten
Icon Points schwarz • dto • digital transformation office • Digitale Technologien für Unternehmen • KI Künstliche Intelligenz • Mehrwerte aus digitalen Daten

Gemeinsam bilden sie durch den Einsatz von Methoden die Einführung verschiedener Use Cases in einem Unternehmen stets in den Dimensionen Mensch, Organisation und Technik ab – von der Leistungsbewertung über die Definition von Umsetzungsideen bis hin zu der Ableitung von Risikostrategien.
Im Rahmen des Projekts INLUMIA (Laufzeit von 2016 bis 2019) wurde ein webbasierter Leistungscheck entwickelt, welcher die aktuelle Position eines Unternehmens in den drei soziotechnischen Dimensionen ermittelt und mit ähnlichen Unternehmen in der Datenbank vergleicht. Mit Hilfe dieser Auswertung können realistische und unternehmensindividuelle Digitalisierungsziele definiert und geeignete Umsetzungslösungen ermittelt werden. Umsetzungsmusterkarten, mit bereits erfolgreich eingesetzten Lösungen, können bei der Entscheidung und Anordnung in einer Umsetzungs-Roadmap unterstützen.
An die Definition eines passenden Digitalisierungsprojekts knüpft das Verbundprojekt SORISMA (Laufzeit 2019 bis 2022) an. Unternehmen werden dazu befähigt, Risiken bei der zukünftigen Einführung von Digitalisierungsmaßnahmen zu minimieren. Für die Verbreitung der Ergebnisse werden die erarbeiteten Methoden und Werkzeuge in ein Online-Simulationstool überführt. Spielerisch können die soziotechnischen Risiken identifiziert und geeignete Maßnahmen sowie ihre Wirkung getestet werden.

04_kundennutzen.

dto • digital transformation office • Referenzen und Beispiele der Digitalisierung • Digitalisierungshighlights • Beispielprojekte digitale Transformation

digital transformation office

kundennutzen.

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Realistische Zieldefinition durch Reifegradbestimmung

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Bedarfsgerechte Lösungsfindung

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Frühzeitige Risikoanalyse und Maßnahmendefinition

dto icon weiß • Digital business academy company technologie • dto digital transformation office • Marktleistung optimieren • individuelle innovative Lösungen • digitaler Transformationsprozess

Beherrschung der Dimensionen Mensch, Organisation und Technologie gleichermaßen

05_validierung

digital transformation office

Validierung

Die Anwendbarkeit der Projektergebnisse in der Praxis wird dabei durch die beteiligten Industriepartner sichergestellt. Sie erproben die entwickelten Methoden und Werkzeuge in sogenannten Pilotprojekten. Gemeinsame Workshops und regelmäßige Erfahrungsaustausch-Termine mit allen Verbundpartnern führen zu einer Gestaltung der Digitalen Transformation, die auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmt ist und stets den Dreiklang der Dimensionen Mensch, Organisation und Technik berücksichtigt. Die Vorhaben INLUMIA und SORISMA sind aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

06_die autorin.

Daniela Hobscheidt Expertin Arbeit 4.0

Daniela Hobscheidt